
Schulungen
BEGREIFEN kommt von GREIFEN. Daher sind Schulungen, Weiterbildung und Ausbildung auf dem Gebiet der Hygiene & Reinigung sehr wichtig. Wir bieten in unserer ca. 300 m² großen Hygiene & Reinigungsakademie in Erfurt-Kerspleben Kurse zur Reinigung & Hygiene. Hier kann man praxisnah ausprobieren und lernen. Alle Schulungen sind auch in der Praxis oder Online möglich!
HYGIENESCHULUNGEN DIGITAL & ANALOG
Unser Ziel ist es, das Wissen und die Qualität im Gesundheitswesen und der Pflege durch maximal praxisorientierte Seminare und Trainings hoch zu halten. Dafür setzen wir auf innovative Lern-Technologien, wie Webseminare und E-Learning-Kurse, die allen Beteiligten maximale zeitliche und räumliche Flexibilität ermöglichen. Ebenso bieten wir auch Live-Schulungen in unserer Hygiene & Reinigungsakademie in Erfurt oder Inhouse bei Ihnen. Alles ist möglich, sprechen Sie uns gern an.

Schulungsangebote Präsenz, Inhouse, Online
- Hygienepflichtschulungen
- Unterweisungen
- Auffrischungs-Kurse
- Fortbildung zu Expertenstandards
- Ausbildung zum Hygienebeauftragten
- IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
- Datenschutz im Gesundheitswesen
AKTUELLE PRÄSENZ-SCHULUNGEN
SCHNELLBUCHUNG
AKTUELLE ONLINE-SCHULUNGEN
SCHNELLBUCHUNG
PRÄSENZ-SCHULUNGEN
Auch im Zeitalter von Remote Work und Online-Meetings erfreuen sich Präsenz-Schulungen großer Beliebtheit. Aus gutem Grund: Gerade wenn es um Wissensvermittlung und Arbeitsabläufe geht, man Sachen ausprobieren, riechen oder fühlen muss sind Präsenzveranstaltungen hervorragend. Hier ist der richtige Ort für ausgiebige Tests, für Praxisaustausch und vor allem: für ganz viele Nachfragen!
Genau deshalb haben wir eine 300 m² große Hygiene & Reinigungsakademie an unserem Firmensitz in Erfurt für bis zu 100 Schulungsteilnehmer aufgebaut. Das Trainingszentrum verfügt über neueste Technik und einen großen Trainingsbereich mit diversen Oberflächen, Bodenflächen (Teppich, Holz, PVC, Linoleum, Fliesen, Steinböden, Vinyl), Reinigungszonen (Büro, Pflegebereich, Arztbereich, Sanitärbereich, Küchenbereich).

























AUSGEWÄHLTE DOZENTEN DER HYGIENE & REINIGUNGSAKADEMIE

Martin Cramer
- Zertifizierte Hygienefachberater
- Staatlich geprüfter und anerkannter Desinfektor
- Technischer Sterilgutassistent DGSV
- Fachkundiger Gefahrstoffe im Gesundheitswesen
- Medizinprodukteberater

Andrea Sieberg
- Referentin Hygiene und Desinfektion
- Zertifizierte Hygienefach-beraterin
- Staatlich geprüfte Desinfektorin
- Technische Sterilgut-assistentin DGSV
- Medizinprodukte-beraterin
- NLP Practitioner DVNLP

Thomas Meyer
- Qualitätsmanagement-beauftragter, Qualitätsmanager DIN EN ISO 9000 ff (TÜV)
- Geschäftsführer von Krankenhaus-Servicegesellschaften
- Gründer und Geschäftsführer der HYSYST® Deutschland GmbH & Co. KG seit Januar 2013

Thomas Zydeck
- Sachverständiger Betriebshygiene
- Akkreditierter Probennehmer DIN EN ISO/EC
- Hygienebeauftragter
- CEO Firma MaxInTime GmbH

Gösta Föge
- Fachwirt für Reinigung & Hygienemanagement
- 16 Jahre Technischer Leiter einer großen Reinigungsfirma
- Anwendungsspezialist Ecolab Deutschland GmbH für den Bereich Gebäudereinigung

Torsten Nicklaus
- Dipl.-Ing. Physikalische Technik/Biomedizinische Technik (FH)
- Staatlich geprüfter Desinfektor
- Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sicherheitsingenieur)
- Technischer Sterilisationsassistent mit erweiterter Aufgabenstellung (FK I und FK II der DGSV)

Jürgen Otterbein
- Meister der Gebäudereinigung
- Ö.b.u.v Sachverständiger im Gebäudereiniger-Handwerk
- Referent für Aus- und Weiterbildung beim FIGR
- Teamleiter Anwendungstechnik & Schulung der Tana Chemie

Elfi Schuchard
- Dozentin im Bereich Facilitäre Dienstleistungen / Housekeeping
- Projektmanagement (Leonardo-EU-Projekte)
- Technische Lehrerin Hauswirtschaft und Textilgewerbe
DIGITALE SCHULUNGEN
ONLINE SEMINARE
Onlineseminare sind eine sehr gute Alternative, wenn die Teilnahme an Live-Schulungen räumlich oder zeitlich nicht möglich ist. Sie melden Sie sich wie gewohnt zu unseren Seminaren über das Kontaktformular an und bekommen einen Zugangscode zugesendet, mit dem Sie sich online im virtuellen Schulungsraum einfach über ihren Internet-Browser einwählen. Unser Fachpersonal vermittelt Ihnen das Hygienewissen in Echtzeit und wie in gewohnter Weise praxisnah. Im Nachgang erhalten alle Teilnehmer- / innen ein entsprechendes Zertifikat sowie weiteres Infomaterial (Präsentation, Leitfäden der DGKH, RKI Empfehlungen etc.) von unseren Dozenten zugesandt. Ihre Fragen können Sie direkt während oder auch im Anschluss des Seminars an den Referenten stellen. Einfacher und komfortabler geht’s nicht.

Technische Mindestvoraussetzung:
Internetfähiger Computer mit Lautsprecher oder Kopfhörer.