HygieneBERATUNG

Hygiene
BERATUNG

NACH NEUESTEN EXPERTENSTANDARDS

Wir beraten Sie auf Augenhöhe und geben Ihnen Hygiene-Empfehlungen die passend für Ihre Praxis sind. Wir beraten Sie mit bewährten und behördlich anerkannte Hygienekonzepten, welche im Praxisalltag auch umsetzbar sind. Wir geben Ihnen wichtige Impulse und versorgen Sie nicht nur mit Theorie, sondern unterstützen Sie bei der konkreten Umsetzung mit bewährten Expertenstandards.

Hygienemanagement für Ihre Arztpraxis, MVZ und Pflegeheime

Die Einhaltung von Hygienevorschriften in Arztpraxen, Pflegeheimen und medizinischen Praxen hat oberste Priorität. Im alltäglichen Praxis- oder Pflegealltag können jedoch die wenigsten Einrichtungen alle Aufgaben eines adäquaten Hygienemanagements allein erfüllen. Damit Sie den steigenden Anforderungen des Gesetzgebers sowie den strenger werdenden Auflagen und Kontrollen der Aufsichtsbehörden trotzdem gerecht werden, stehen die Hygieneexperten Ihnen als externe Hygieneberatung mit hochqualifizierten Experten mit Rat und Tat zur Seite.

BERATUNGSANGEBOT

WARUM IST EINE BERATUNG SINNVOLL?

Die wissenschaftliche Erkenntnis im Bereich der Hygiene wächst von Jahr zu Jahr, ebenso wie die gesetzlichen und normativen Regelungen. Damit sind nicht nur das Infektionsschutzgesetz, 16 Hygieneverordnungen der Bundesländer, berufsgenossenschaftliche Vorschriften und technische Regelwerke gemeint, sondern vor allem auch die Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch-Institut (KRINKO). Hier gilt es immer auf dem aktuellen Stand zu sein und nach neuesten Hygiene Expertenstandards zu arbeiten. Wir unterstützen Sie hierbei auf Augenhöhe und arbeitsentlastend!

ABLAUF HYGIENEBERATUNG ARZTPRAXIS

Die Vermeidung von Infektionen ist ein zentraler Aspekt zur Gewährleistung der Patientensicherheit in Gesundheitseinrichtungen und Hauptaufgabe der Hygiene. So sind Einrichtungen des Gesundheitswesens gesetzlich verpflichtet, Hygienestandards gemäß dem fachlich akzeptierten aktuellen Stand des Wissens zu etablieren und einzuhalten. Eine Beratung in einer Arztpraxis enthält meist folgende Punkte:

  • individuelle Beratung in Form von Hygienebegehungen, Ist-Analysen des Hygienestatus etc.
  • Beratung zur Interpretation von Befunden im Hygienemonitoring
  • Lehrgänge, Seminare und Workshops
  • praxisorientierte Mitarbeiterschulungen
  • Ausarbeitung oder Aktualisierung von Desinfektionsplänen
  • Ausarbeitung oder Aktualisierung von Hygienestandards und -plänen (einschließlich Hygienemonitoringplänen)
  • Unterstützung bei Zertifizierung, externen Hygieneaudits und behördlichen Begehungen

HYGIENEBERATUNG MIT HERZ & VERSTAND

FÜR WEN & WARUM?

ZIELGRUPPEN

  • Facharztpraxen
  • MVZ
  • Pflegeheime
  • Pflegedienste 
  • Rettungswachen
  • Physiotherapie-Praxen
  • Ergotherapie-Praxen
  • Podologie & Fußpflege
  • Naturheilkunde-Praxen
  • Osteopathie-Praxen

VORTEILE

  • Entlastung durch die Übernahme von wesentlichen Aufgaben der Hygiene
  • Gesetzliche Anforderungen werden erfüllt und umgesetzt
  • Unabhängige Produktberatung für den optimalen Einsatz
  • Regelmäßige Hygienebegehungen und konkrete Handlungsempfehlungen
  • Jährliche Mitarbeiterschulungen
  • Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Behörden
Übersetzen
X
X